1989 - 2003: Mitglied der "Redemptoristen" (Katholische Ordensgemeinschaft)
1995: Abschluss als Kath. Diplomtheologe
Tanja Burckhardt, geb. Ludzuweit
geb. 22.01.1969 in Tönning/Schleswig - Holstein
1992, Ev. Fachschule für Sozialpädagogik Alten Eichen, Hamburg (Erzieherin)
2000, Theologisches Seminar St. Chrischona, Bettingen/Basel
Lebensunterhalt: Derzeit arbeitet Tanja für 40 Stunden/Woche als Erzieherin/Gruppenleitung.
Jonathan Jim Hermann Norbert Burckhardt
geb. 29.05.2006 in München
Schulbesuch ab September 2012/SVE
Schulbesuch der 5. Klasse ab Sept. 2018
Name: Jonathan = Gott hat gegeben; Jim = (Name unseres Dienstes) Jeschua Ichthys ministries; Hermann= Ist der zweite Name in der 17. Generation von Klaus. Alle männlichen Erstgeborenen heißen als Zweitnamen Hermann. Norbert ist der Name des verstorbenen Vaters von Tanja (Mutter). Rufname: Jonathan Jim.
Gemeinsame Stationen:
2003: Kennengelernt bei einem Diakonischen Einsatz innerhalb der Arbeit des "Messianischen Hilfsdienstes" von Tanja
Hochzeit im September 2003
Neuorientierung und Umstrukturierung des "Messianischen Hilfsdienstes" ab 2003
Klaus verlässt die Ordensgemeinschaft.
Geburt unseres Sohnes Jonathan Jim, 2006
Gründung des "Jeschua-Ichthys-Ministries"
Seit 2000 in München tätig, um Juden und Nichtjuden Zeugnis von Jesus als den Messias zu geben
Regelmäßige Feiern jüdischer Feste
Tanja: Lobpreisleitung im Israelgebetskreis Charismatisches Zentrum München, 2012 - 2017
seit Sept. 2013: Messianisch jüdische Hausgottesdienste.
Oktober 2017: Gründung des "Shir Chadasch Chores" (Tanja)