Shir Chadasch Chor
Seit Oktober 2017 gibt es nun einen Chor nur für Messianisch - jüdische Lieder!
Hat dich das schon einmal interessiert? Nicht jeder kann Hebräisch und muss es auch nicht können!
Wir wollen üben:
- Beim Einsingen die Stimmbänder warm machen
- Bei Sprechübungen die verschiedenen Wortlaute und Wortsegmente aussprechen
- Texte als Ganzes übersetzen und verstehen
- Die Melodien hören und dann die Lieder singen
- später auch mehrstimmige Sätze komponieren und einstudieren
Das solltest du als Sänger/Sängerin "können":
- mutig sein und kommen!
- Eine gewisse Begeisterung für die Hebräischen Lieder mitbringen und sich auf dieses neue Projekt einlassen
- "Kann ich nicht, gibt es nicht!" - Ausprobieren - und ansonsten nennt man es "Eine Erfahrung"!
- Melodien hören und nachsingen können
- Jesus Christus/Jeshua ha mashiach als Messias in deinem Herzen haben!
Alles Andere werden wir im Laufe der Zeit dazulernen. z.B.: Noten verfolgen können, Tonhöhen, Lieder richtig lesen lernen, in der Gruppe singen, überhaupt sich zu trauen zu singen, einzelne musikalische Fachwörter.
Das können wir an Begabungen noch gebrauchen:
- Komponisten
- Organisatoren
- Medienrecht/Musikrecht (also jemanden, der sich auch mit ebbes Juristerei auskennt.)
- jemanden für Notenverwaltung, Finanzen
- Musiker mit verschiedenen Instumenten
...und was ein Chor sonst noch so brauchen wird.
Hier sind die originale an Information - PDF:
1. Infoflyer Shir Chadasch Chor:
2. Infodokument für alles übrige, also auch Ort und Zeiten und Noten: hier
3. Probenplan 2019: HIER
Chorleitung: Tanja Burckhardt
Herzlich Willkommen!